Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich. Dort hat Roger Schutz (Frère Roger) 1944 mit einigen Mitbrüdern eine ökumenisch ausgerichtete Gemeinschaft gegründet. Inzwischen befassen sich dort jährlich etwa 200.000 Gläubige mit biblischen oder spirituellen Themen.
Die Lieder aus Taizé sind weltweit verbreitet. Sie haben einen einfachen musikalischen Aufbau, sind eingängig und klangvoll. Der wichtigste Vorzug ist der meditative Charakter. Zur Teilnahme bedarf es keinerlei Vorkenntnisse oder musikalischer Talente.
Die Gebete finden zwei bis drei Mal während der dunklen Jahreszeit in der Pfarrkirche St. Markus in Weißensberg statt. Die Termine werden in den vier Gemeinden über Plakate, Flyer und Amtsblatt bekannt gegeben.
Jeder, der kommt oder mitgestalten möchte, ist herzlich willkommen.
Kontakt
Annelie Mootz, Weißensberg, Am Buch 9
Carolin Holl, Weißensberg, Kirchstraße 28 d