Ministranten

Die Ministranten haben eine eigene Webseite:


Was ist ein Ministrant?

Das Wort „Ministrant“ kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. Somit heißt Ministrant übersetzt „Diener“, was auch seiner Funktion entspricht, nämlich den Pfarrer im Gottesdienst zu unterstützen bzw. zu assistieren. Es gibt verschiedene Aufgaben, wie z. B. das Einsammeln der Kollekte oder das Herbeibringen der Gaben bei der Eucharistiefeier. An besonderen Festen schwenkt er das Weihrauchfass oder führt die Prozession mit dem Vortragekreuz an. Auch Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen sind ohne Ministranten nicht denkbar.

Übrigens waren auch viele Prominente aus Fernsehen und Politik in Ihrer Kindheit und Jugend Ministranten wie z. B. Stefan Raab, Harald Schmidt, Thomas Gottschalk, Horst Seehofer und viele andere.

 

Aber das ist nicht alles, - wir sind und machen noch viel mehr

Alle Ministranten sind über die Pfarreingemeinschaft, das Dekanat Lindau, die Regio Kempten und das Bistum Augsburg miteinander verbunden. Und so gibt es jedes Jahr neben den Aktivitäten in unserer eigenen Gruppe, gemeinsame Höhepunkte wie z.B. einen tollen Jahresausflug (Legoland, Allianzaren, Zoo ect.), einen lustigen Ministrantentag, Filmabende, einen Sportnachmittag, Fußballturniere usw…

Sogar bei der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom, die alle vier Jahre statt findet, waren unsere Ministranten 2014 wieder dabei.

 

Ministrant werden können alle Kinder und Jugendliche ab der Erstkommunion.