Die Kinderkirche ist meist parallel zur Messe der „Großen“ im Turnraum des Kindergartens.
Ungefähr acht Mal im Jahr dürfen Kinder die Geschichten aus der Bibel selbst erfahren.
Die Kinderkirche Weißensberg besteht nun schon viele Jahre, in wechselnder Besetzung. Momentan besteht das Team der Kinderkirche aus drei Mamas und einem Papa mit sechs Kindern im Alter zwischen einem und acht Jahren.
Wir wollen Kindern Kirche näher bringen. Geschichten aus der Bibel (z.B. die des kleinen Zachäus, der Jesus sehen will), die sich an der Lesung des jeweiligen Sonntags im Jahreskreis orientieren werden anhand von Rollenspielen, Puppentheater, Mitmach-Aktionen und Vertiefungen zum Thema mit den Kindern erarbeitet. Außerdem feiern wir gemeinsam Kirchenfeste (z.B. am Karfreitag und in der Weihnachtszeit) und veranstalten im Sommer ein gemeinsames Picknick.
Die Kinderkirche findet ca. acht Mal im Jahr statt. Die Termine für die Kinderkirche erfährt man durch die Flyer, die wir im Kindergarten und in der Schule verteilen, durch den Schaukasten der Kirche und durch das Amtsblatt. Meistens dauert die Kinderkirche ca. 30 Minuten, also von 10.30Uhr bis ca. 11.00Uhr. Wir treffen uns im Turnraum des Kindergartens, anschließend besuchen wir gemeinsam den Gottesdienst in der „großen“ Kirche.
Wir freuen uns über alle Kinder bis ca. zur 2. Klasse inkl. Mama, Papa, Oma, Opa…
Wer uns im Kinderkirchen-Team unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Agatha Smyczek und Waltraud Hattinger
Kinderkirche Niederstaufen:
Kinder sind einbezogen und nehmen aktiv teil
Im Pfarrheim in Niederstaufen findet vier bis fünf Mal im Jahr eine Kinderkirche mit Bezug zum Sonntagsevangelium statt. Die Kinderkirchentermine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Dazu sind alle Kinder (bis zur 2. Klasse) herzlich eingeladen.
Bei einer kindgerechten Einführung des jeweiligen Themas werden die Kinder miteinbezogen und dürfen aktiv daran teilnehmen. Zwischendurch singen wir kindgerechte Lieder und werden von Lukas Kurzemann am Keyboard, sowie den Querflötenmädels Aurelia Steur, Katharina Rief und Emma Schweidler musikalisch begleitet.
Jedes Kind erhält ein themenbezogenes Geschenk.
Dann gehen wir gemeinsam zur Gabenbereitung in die Kirche zur Eucharistie und dürfen zum „Vater unser“ um den Altar stehen.
Da sind wir mit den Kindern und unserem Pfarrer oder Pater ganz nahe, wenn Jesus im Brot sich den Menschen schenkt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen:
Das Kinderkirchenteam Niederstaufen
Monika Brunner, Silvia Thomas, Andrea Fuchs und Annette Jordan.