Chorgemeinschaft Sankt Markus, Weißensberg

Wir dürfen wieder singen!

Nachdem Corona uns einen Strich durch unsere ursprüngliche Planung gemacht hat, haben wir nun unter Auflagen die Möglichkeit wieder durchzustarten.

 

Wir singen abwechslungsreiches, traditionelles Repertoire und begleiten damit das Kirchenjahr. Daneben singen wir auch weltliches Liedgut.

 

Singen ist gut für Körper und Seele. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Wenn Sie mitsingen möchten, melden Sie sich bitte bei der neuen Chorleiterin.

 

Wir proben grundsätzlich donnerstags um 20 Uhr. Aufgrund von Corona kann es hier zu Abweichungen kommen.

Chorleiterin Vera Börner   Mobil:0160/5521222


Kirchenchor Niederstaufen

Zum Kirchenchor St. Peter und Paul gehören 22 sangesfreudige Männer und Frauen, die sich jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Niederstaufen treffen. Neben der klassischen Kichenchorliteratur gehören auch neue geistliche Lieder, Gospels und Spirituals zum Repertoire des Chores.

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen und können sich bei Chorleiter Peter Kurzemann (T: 08388/1355) oder R. Richter-Gottschalk (08388/583) näher informieren.


Kirchenchor Bösenreutin

Kirchenchor Bösenreutin
Kirchenchor Bösenreutin

Eine feste Größe im Ortsteil Bösenreutin ist der Kirchenchor St. Nikolaus.

Wöchentlich treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Chors in der alten Schule in Bösenreutin zur gemeinsamen Probe. Der Chor setzt sich aus den Stimmen Sopran, Alt,

Tenor und Bass zusammen und selbstverständlich dem Chorleiter. Die zur Zeit zwanzig Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen sind schon viele Jahre ein tolles Team, sogar eine Drei-Generationen-Gemeinschaft singt mit.

Zum Repertoire gehören die Musica sacra (Kirchenlieder), Taize-Lieder aber auch moderne Chorliteratur bildet die Grundlage der Lieder.

Der Kirchenchor ist beliebt zur Gestaltung von Taufen, Kommunion, Hochzeit, sowie auch Beerdigungen. Natürlich auch zu jedem Geburtstagsfest darf der Chor nicht fehlen.

Zum Ausgleich für die Proben findet sich auch immer ein schönes Ausflugsprogramm, wie

z. B. eine Fahrt mit dem Bernina-Express über die Alpen, eine Reise nach Dresden oder Salzburg oder auch eine Weinverkostungsfahrt nach Straßburg und Colmar, sogar eine Wallfahrt hat der Chor schon unternommen.

Gastsängerinnen und Gastsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Vielleicht wird ja auch mehr draus!

Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Pfarrbüro auf und bekommen dort die Kontaktdaten des Chorleiters