Pfarreiengemeinschaft Weißensberg
Bösenreutin – Hergensweiler - Niederstaufen – Sigmarszell – Weißensberg
Herzlich willkommen
Sie wollen sich über unsere Gottesdienste informieren?
Dann finden Sie hier unsere aktuellen Gottesdienstzeiten!
Sie haben ein bestimmtes Anliegen, Fragen oder benötigen Hilfe
Dann finden Sie hier einen Ansprechpartner - Seelsorger !
Sie wollen sich über uns und unsere Angebote informieren?
Das finden Sie das meiste unter "Begegnung" - stöbern geht aber auch!
• Vorankündigungen
• Jüngste Veranstaltungen
Am 4. März waren alle Minis der PG zum Spielenachmittag - Minis Go:
Spiel, Spaß, Aktion, Gemeinschaft, in die Turnhalle Weißensberg eingeladen.
Mit Hilfe der Minibetreuer der Pfarreien und dem großen Einsatz von Lucian bei den Spielen, fand der Nachmittag Begeisterung und breite Zustimmung der 33 Kinder und Jugendlichen. Zum Abschluss
gab es Pizza und eine bedruckte Trinkflasche als Geschenk.
„Bei so einer tolle Veranstaltung machen wir jederzeit wieder mit“, meinten die Minis!
Kommt und feiert mit
am 19.02.2023 um 09:30 Uhr
in der St. Nikolaus Kirche Bösenreutin.
Kommt doch auch verkleidet.
Je bunter die Gemeinde aussieht,
desto besser!
Anschließend Messcafé mit leckeren Krapfen.
Wir freuen uns auf euch!
Kath. Kirchenstiftung St. Nikolaus, Kirchstr. 17, 88138 Weißensberg. Verantwortlich: Pfarrer Anton Latawiec
An Mariä Lichtmess feierten alle Kommunionkinder PG in Hergensweiler einen wunderschönen Lichtergottesdienst.
Mit brennenden Kerzen in den Händen zogen sie in die dunkle Kirche ein. Am Altar wurde der Kerzenteppich und die Kerzen für die Erstkommunion gesegnet. Die Fürbitten der Kommunionkinder ließen
Tauf-, Kommunion-, Hochzeits, Trauer-, Altar-, und Osterkerze zu Wort kommen. Einen gesegneten Abschluss fand der Gottesdienst mit der Spende des Blasiussegens.
Der Trainingstag für Lektorinnen und Lektoren gibt Hilfe und Anregungen, um das Wort Gottes mit Freude und Begeisterung zu verkünden, damit es nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht.
Dazu finden Sie hier 2 terminliche Möglichkeiten.
Ergänzend auch einen Termin für den diözesanen Lektorentag.
Wir Kinder wollen Freude bringen und von Jesus Christus singen.
Wir tragen mit uns einen Stern und künden euch die Botschaft gern!
Vom Heiland, der uns alle liebt, der gerne seinen Segen gibt.
Helft auch ihr mit euren Gaben, dass Kinder eine Zukunft haben.
Gott segne euch im Neuen Jahr! Das wünscht euch die Dreikönigsschar!
(Helmut Groß)
Danke den 14 Kindern und auch 3 erwachsenen Sternsingern, die dieses Jahr unterwegs waren, um den Segen persönlich zu den Häusern bringen. Voll Freude wurden sie überall
empfangen.
Danke den Begleitern und Köchinnen.
Durch die Hausbesuche kann das Schulprojekt in Tansania mit 5100 € unterstützt werden, die noch eingehenden Überweisungen sind dabei nicht enthalten. Vergelts Gott im Namen aller Kinder!
Einen schönen Abschluss feierten wir am Dreikönigstag mit dem Einzug der Sternsinger beim Wortgottesdienst mit unserem Diakon Josef Wetzel.
Herzlichen Dank für die vielen offenen Türen und Herzen, sowie ein großes Lob an die Kinder und Jugendlichen, Köchinnen und begleitenden Personen. Ohne Sie und euch, wäre es nicht möglich eine solche Spende an das Kondermissionswerk zu überweisen. Vergelt's Gott.
Am 03.01., 04.01. und 05.01.2023 waren in 15 Gruppen unsere Sternsinger in Weißensberg unterwegs. Insgesamt haben 34 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren mit viel Freude daran
teilgenommen. Die Hälfte davon waren sogar an zwei Tagen unterwegs. Am Dreikönigstag feierten wir feierlich unseren Abschlussgottesdienst.
Da heuer recht junge Sternsinger unterwegs waren, haben wir unsere Gebiete etwas verkleinert und mussten kurzerhand noch kleinere Gewänder nähen. Zum Abschluss ging's dann ins Pfarrheim zum
Essen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Vergelt's Gott für die gesammelten Spenden.
Am Dreikönigstag machten sich vier Gruppen Sternsinger auf, um den Segen Christi in die Häuser von Niederstaufen zu tragen. Zwei Gruppen waren zu Fuß im Kernort unterwegs, die anderen beiden Gruppen besuchten die verstreuten Ortsbereiche um Niederstaufen.
Mit viel Freude sangen sie ihr Sternsingerlied und baten um Spenden für die Kinderprojekte des Kindermissionswerkes in Aachen.
Eigentlich war geplant, die Familienandacht an Hl. Abend wie in den beiden Coronajahren zuvor, auf dem Dorfplatz zu feiern. Doch das Wetter spielte nicht mit. Regen war angesagt und so griff Plan
B und die Feier wurde kurzerhand in die Kirche verlegt.
Die Kinder spielten im Krippenspiel mit viel Hingabe die Geburt Jesu im Stall nach und am Ende des Gottesdienstes konnten alle das Friedenslicht von Bethlehem mit nach Hause neh-men.
Reise vom 27. Mai bis 04. Juni 2023
Gemeinsam lernen wir den ältesten christlichen Staat der Welt kennen und erkunden die Schönheiten des Landes zwischen Ararat und Kleinem Kaukasus.
9 Tage abwechslungsreiche Kenntnisse eines faszinierenden Landes gewinnen und dabei eine der ältesten christlichen Glaubenspraktiken erleben.